INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gerson, Johannes:
Opera.
Köln: Johann Koelhoff d. Ä., 1483-1484. 2o.
- P. 2: 401 Bll.
GW 10713. HC 7621. Sack 1534. BSB-Ink G-182. (VK 458. Badali? 473. CBB 1589 u.Suppl. Goff G-185 u.Suppl. CIH 1400. IBE 2640. IBP 2352. IBPort 762. IBS 519. IDL 1986. IGICorr 4237A. IJL 145. Pell 5124. CRF I 661. CRF V 377. CRF VI 875. VB 779. 780.5. 781. Pr 1056. Borm: IG 1113. Finger: Düsseldorf 436, 437. Hartig: Paderborn 265. Madsen 1697. Mendes: Lisboa 549. Nentwig 171, 172. Oates 537. Ohly-Sack 1203-1204. Sallander: Uppsala I 1733. Sheehan: Vaticana G-61. Zedler: Nassau 282.) ISTC ig00185000.
- Hartung & Hartung, München: Wertvolle Bücher. Manuskripte - Autographen - Graphik. Auktion 110, 2.-4. November 2004 (Katalog), München 2004, S. 66 (Nr. 197, mit Abb.).
Titelbeschreibung:
ISTC ig00185000
GW 10713
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000645
Rot und blau rubriziert. - Fächerblatt- und Fleuronnéverzierte Initiale Bl. A2a. - Zahlreiche Anmerkungen von Händen des 16. Jhs. - Bleistiftvermerke von Detlef Mauss. - Im Vorsatz eingeklebte Fotokopie aus einem Katalog von Sotheby's 1990.
- Provenienz: 1. Conndutuir fliheia|| Catalogo inscriptus (Besitzeintrag der Benediktinerabtei Fleix in Carcassonne od. Bendiktinerabtei Fleix in Périgueux? Bl. A1a) - 4. Dr. Detlef Mauss Rechtsanwalt in Wiesbaden 7.6.1990 EX BIBLIOTHECA DR. DETLEF MAUSS (Besitzeintrag und Prägestempel Bl. 1. - Zur Sammlung vgl. Detlev Mauss: Über meine Privatsammlung von 101 Inkunabeln. In: Bibliothek und Wissenschaft (1996), S. 133-156, hier besonders S. 146, Nr. 37). - 3. Dr. Detlef Mauss Rechtsanwalt in Wiesbaden 7.8.1999 nach der Restaurierung EX BIBLIOTHECA DR. DETLEF MAUSS (Besitzeintrag und Prägestempel im Vorsatz). - 4. eingeklebter Zettel mit den Nummern 197 und 110, vom Auktionshaus Hartung & Hartung (hinterer Vorsatz).
- Einband: Laut Eintrag 1999 restaurierter Lederband über Pappe. - Buchblock ist mit Pergamentmakulatur einer okzitanischen Hs. des 16. Jh. (Liste, militärischer Fachjargon) hinterklebt. - Rostspuren einer Kettenbefestigung am Vorderspiegel legen nahe, daß der Band vormals in Holzdeckel gebunden war. - Goldprägung GERSON OPERA am Rücken. - Rot und braun gesprengter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen