INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Mit der Glosse des Bernardus Parmensis.
Speyer: Peter Drach, 16. Aug. 1486. 2o.
- 305 Bll.
GW 11473. HC 8019. BSB-Ink G-347. BMC II, 495. Pol 1731. Goff G-461. ISTC ig00461000.
- Kollation nach BSB-Ink.; Titel schwarz (vgl. GW, Anm. 2). Kollation nach BSB-Ink.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00461000
GW 11473
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000703
Rubr. (zusätzl. zu Rotdruck); vereinzelt blaue Lombarden, teilweise mit Fleuronnéverzierung. - zahlreiche hs. Anm. (Hand um 1500, z. T. bei Neubindung an den Rändern beschnitten), Anstr., vereinzelt Maniculae; auf jeder a-Seite: kleiner, mit Zirkel gezogener Kreis f. röm. Blattzählung; hs. Inhaltsverz. (18. Jh. ???) auf Vorsatz, beidseitig, u. z. T. auf Titelblatt (a1).
- Provenienz: 1. Istas (gestr.) Istum libru[m] decretaliu[m] Emi ab Herma[n]o Ve(r)th (???) et ia[m] p[er]tinet ([...] gestr.) michi Arnoldo Ffollen etc. (Besitzeintrag, Bl. a1a; darüber: gestrichener Besitzeintrag, unlesbar) - 2. Wappensupralibros F.C.P.V.H.Z.S. - 3. AD|| BIBLIOTHECAM|| EPISCOPAL.|| SPIRENS. (Wappenexlibris der Bibliothek des Speyerer Bischöfe in Bruchsal, 18. Jh., vorderer Spiegel). - 4. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. a1a, a2a u. 305b).
- Einband: Pergamenteinband über Pappe. Lederrückenschild. Goldgeprägtes u. rotes Wappensupralibros mit Inschrift F.C.P.V.H.Z.S. (aufzulösen in Franz Philipp Christoph Joseph von Hutten zu Stolzenberg, Domkantor in Speyer, gest. 1790, vgl. Schlechter/Stamm, Die kleinen Provenienzen, S. 134) auf dem Vorderdeckel. Blaugefärbter, gemusterter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen