INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <Bonatus>:
Decem tractatus astronomiae. Mit Beigabe von Jacobus Canter. Hrsg. Johannes Engel.
Augsburg: Erhard Ratdolt, 26. März 1491. 4o.
- 422 Bll.
GW 4643. ISTC ib00845000. HC 3461. BMC II, 384. BSB-Ink B-652. Pol 754. Goff B-845.
- Holzschnitte; Holzschnittinitialen; Druckermarke Bl. EE8a.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00845000
GW 04643
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000713
Bl. a1b und Bl. EE8b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. Bl. g1a und Bl. t1 nicht gesetzt. Bei Bl. u2a ist dei 2 gedreht (kopfstehend) gesetzt. - Rubr. (nur bis Bl. b8b). - Druckermarke koloriert. - Marginalien vom Rubrikator und Händen des 15. und 16. Jhs. (Philipp Imsser).
- Provenienz: 1. Philippus Imsser¦ Argen[tiniensis] Astro[nomus] (Besitzeintrag, 16. Jh., vorderer Spiegel. - Philipp Imsser, Arzt und Astronom aus Straßburg, lebte in der 2. Hälfte des 16. Jhs. und wirkte in Tübingen. Vgl. Christian Gottlieb Jöcher: Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Forstsetzungen und Ergänzungen von J. C. Adelung, Bd. 2, Leipzig 1787, Sp. 2280). - 2. Sum liber Mon[aste]rÿ D[ivi] Ettonis (Besitzeintrag, 18. Jh., Bl. 1a). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a und Bl. EE7b).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, am Rücken erneuert. Auf dem Leder Streicheisenlinien und Einzelstempel. Beschläge zu zwei kurzen Hakenschließen, welche abgerissen sind. Auf dem Vorderdeckel Titelschild Guidonis Bonati forluien[sis]|| opera in astrelo[!] judiciaria von Hand des 16. Jhs. (Philipp Imsser). Große Blattweiser aus Pergament und Spuren von kleineren Blattweisern. Unleserliche Schnittbeschriftung (Signatur?) am Kopfschnitt. Am hinteren Spiegel freiliegend Pergamentmakulatur aus einer lat. Hs. mit eigentümlicher spätkarolingischer Minuskel des 10./11. Jhs. [freundliche Mitteilung von Gerhardt Powitz]. Text: Macrobius: Commentarii in Somnium Scipionis (Lib. 2, cap. 4, pars 9-12).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen