INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Columnis>:
Historia destructionis Troiae. Mit Epitaphium Hectoris und Epitaphium Achillis (Riese, Anthologia latina I,2 Nr. 631 und 630) und Deploratio Troiae (Walther, Initia 20005). Mit Nachwort des Autors.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (=Georg Husner)], "um" 25. Juli 1494. 2o.
- 88 Bll.
GW 7232. HC 5511. BMC I, 144. BSB-Ink G-437. Goff C-775. ISTC ic00775000.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00775000
GW 07232
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000718
Textverlust durch Wurmlöcher. - Wenige hs. Unterstreichungen.
- Provenienz: 1. Durchgestrichener Besitzeintrag (Bl. 1a). - 2. Benediktinerkloster Ettenheimmünster (Vermerk Bl. 1a). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a und Teil 3, Bl. 82b).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz, stark restauriert. Reste von Rollenstempeln und Streicheisenlinien. Zwei moderne Schließen.
1. hier beschriebene Ink. - 2. Rodericus <Sancius de Arevalo>: Speculum vite humane. [Straßburg]: Johann Prüß, Jan. 1507. VD16 R 2700.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen