INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guilbertus <Tornacensis>:
Flores Bernardi.
[Nürnberg: Johann Sensenschmidt, nicht nach 1470]. 2o.
- 162 Bll.
GW 3928. H 2925. BSB-Ink G-519. BMC II, 403. Pol 1840. Goff B-388. ISTC ib00388000.
- Zur Autor vgl. M. Bernards, Zur Verbreitung der Bernhardflorilegien. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Bendiktinerordens und seiner Zweige 64 (1952), S. 234-241, hier 236.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00388000
GW 03928
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000726
Bl. 1, Bl. l5, Bl. l6, Bl. r5, Bl. r6, Bl. s5 bis Bl. s8 (alle leer) fehlen. - Bl. r1 bis Bl. r4 (= Bl. 149 bis Bl. 152) sind am Schluß des Bandes (hinter den folgenden Drucken) eingebunden. - Der Rest der Lage s (Tabuala) wurde am Anfang eingebunden. - Rubr. - Kapitelüberschriften vom Rubrikator. - Verzierte Lombarden und Initialen, letztere teils in Fischgestalt (z. B. Bl. n6a).
- Provenienz: 1. B. d. 10. (Tintensignatur, Bl. 1a). - 2. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1a).
- Einband: Pappband, mit braunem Buntpapier überzogen. Grünes Rückenschild, mit Tinte S. Bernardus. beschriftet. Rotgesprenkelter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen