INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Isidorus <Hispalensis>:
Etymologiae (fehlt) Daran: De summo bono.
Venedig: Peter Löslein, 1483. 2o.
- 136 Bll.
GW M15272. HC 9279* (incl H 9272*). BSB-Ink I-630. BMC V, 379. BN-Inc I-70. Pol 2136. Goff I-184. ISTC ii00184000.
- Gedruckte Blattzählung, die auf Bl. A1a mit 1 einsetzt. Wie das Parallelbeispiel München, BSB, 2oInc.s.a. 1344 zeigt, kursierten die Isidor-Texte auch separat.
Titelbeschreibung:
ISTC ii00184000
GW M15272
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000841
Unvollständig. Vorhanden: zwei ungezählte Doppelblätter der Tabula (Bl. 1a und Bl. 2b leer) und die Lagen A-C. - Früh mit Druck 1 in Dg 251 zusammengebunden. Der Buchschmuck ist gleich. - Initialen S (Bl. A1a), O (Bl. A7b) und D (Bl. B6b) mit blau-rot-schwarzer floraler Füllung und Besatz. - Rot und blau rubr. - Manicula auf Bl. A8a, Bl. A10b, Bl. B5b u. Bl. B10b.
- Einband: Blattweiser aus rotem Leder an Bl. 2.
Angebunden an: |
1096
|
Signatur: | 2 in Dg 251 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen