INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Iuvenalis, Decimus Iunius:
Satyrae. Mit Komm. von Antonio Mancinelli, Domitius <de Calderiis> u. Georgius Valla.
Nürnberg: Anton Koberger, 6. Dez. 1497. 2o.
- 197 Bll.
GW M 15734.ISTC ij0066400. HC 9711. Sack 2189. BSB-Ink 693. BMC II, 443. BN-Inc J-368. Pol 2402. Goff J-664.
Titelbeschreibung:
ISTC ij0066400
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000853
Bl. &6b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Abweichungen: Bl. e2a e 2, Bl. f2a f 2, Bl. f3a f 3, Bl. h2a h iii und Bl. h3a h 3. - Textbegrenzungslinien mit Rötel. -
- Provenienz: 1. Geprägtes Supralibros mit gekröntem Allianzwappen Bourbon und Navarra (17. Jh., Kg. Ludwig XIII. zugeschrieben). - 2. Ausschnitt aus einem engl. [Auktions-?] Katalog, diesen Bd. betreffend (20. Jh., im vorderen Spiegel eingeklebt. - 3. Seite aus einem [Auktions-?] Katalog, diesen Bd. betreffend (20. Jh., auf Bl. &6b befestigt. Laut Zugangsbuch wurde der Band 1969 bei Marlborough Rare Books, London, für DM 1.875 erworben.) - 4. BADISCHE LANDESBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, seit 1957, Bl. A1b und Bl. &6a.)
- Einband: Einband des 17. Jhs., Antonine Ruette zugewiesen (vgl. Bibliothèque Henri Beraldi, I, Paris 1934, S. 25 u. Abb. 47, sowie Roger Devaucelle: La Reliure, Paris 1995, S. 69 [Einband für Kg. Heinrich IV.] u. S. 103 [Einband für Kg. Ludwig XIV.]). Goldgeprägtes Leder über Pappe, darauf Streicheisenlinien un Einzelstempel. Geprägtes Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel. Geprägter Rücken mit Beschriftung IVVENAL|| COMMENT. Vergoldeter Schnitt. Spiegel mit marmoriertem Buntpapier beklebt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen