INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea sanctorum, sive Lombardica historia.
Straßburg: [Georg Husner], 1479. 2o.
- 404 Bll.
GW M11307. C 6417. Sack 1975. BSB-Ink I-74. Goff J-92.
Titelbeschreibung:
GW M11307
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000877
Hsl. römische Lagenzählung. - In den Lagenmitten Pergamentfälze aus Makulatur einer großformatigen blau und rot rubrizierten liturgischen Hs. - Rubr. von verschiedenen Händen. - Marginalien von mindestens 3 Händen, 15.-17. Jh. - Bl. a1b mit lat. Exzerpten, u. a. betitelt Bernhardus de contemptu mundi. - Bl. c1a ist die Vita des hl. Ludanus eingetragen.
- Provenienz: 1. Jlle liber p[er]tinet d[omi]no Johanni deki [=decani?] [...]heim|| p[ro]pe la[r?] vlt[imium] cenu[m] Joh[ann]es flebach (Besitzeintrag, 15. Jh., Bl. a1a. Der Ortsname könnte Hipsheim sein (südl. von Straßburg), wo der hl. Ludanus in der Scheerkirche begraben liegt.). - 2. Sum D[iui] Ettonis M[o]n[aste]rÿ (Besitzeintrag von Ettenheimmünster, 16.-17. Jh., Bl. a2a). - 3. EM (Wappenstempel, Ettenheimmünster, Bl. a2a). - 4. B XX 3 Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., Bl. dd10b). - 5. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a2a und Bl. dd10b).
- Einband: Restaurierungseinband von 1975 (Notiz im Hinterspiegel). Leder über Holzdeckeln. Auf dem vorderen Schnitt rot jacobus de uoragine beschriftet, bei auf dem Vorderdeckel liegendem Buch zu lesen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen