INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Chrysostomus>:
Homiliae super Johannem. Aus dem Griechischen von Francesco Griffolini.
Köln: "apud sanctum Laurentium" [Johann Koelhoff, d. Ä.], 1486. 2o.
GW M13297. H 5037. BSB-Ink I-348. BMC I, 227. BN-Inc J-183. Pol 2255. Goff J-287.
Titelbeschreibung:
GW M13297
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000909
Bl. a1b und Bl. B8 leer. - Anders als in GW Manuskript ist die Lage v nicht vor, sondern nach t eingebunden. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Ausnahme: in den Lagen f, g, h, i, k, p, q, v, x, A und B ist die Nummer des dritten Bogens arabisch gesetzt. Bl. a4a und a5a keine Lagensignatur gesetzt. - Rote und blaue Rubr. - Marginalien und Maniculae von Händen des 16.-17. Jhs.
- Provenienz: 1. B.X.O.5.16 (Bleistiftsignatur, 19. Jh., auf abgelöstem Spiegel). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a1a sowie Bl. 108b des dritten Drucks).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holz, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Kantenbleche und Reste von zwei kurzen Hakenschließen, Spuren von je fünf Buckeln pro Deckel. Rücken im 20. Jh. erneuert. Schnittbeschriftung am Vorderschnitt: CHRISOS||TOMVS|| in ioannem|| PLERAQVE ALIA|| In Epiſt. ad Ebr.|| 31. Zwei vormals in die Spiegel eingeklebte Ablassbriefe wurden 1938 (Notiz auf Karteikarte) abgelöst. Sie werden nun unter der Signatur Dg 52a aufbewahrt (Nr. 1061 und 1062).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen