INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <de Sacrobosco>:
Sphaera mundi. Daran: Johannes Regiomontanus: Disputationes contra Cremonensia deliramenta. - Georg Peuerbach: Theorica novae planetarum.
Venedig: Hieronymus de Sanctis und Johannes Lucilius Santritter, 31. März 1488. 4o..
- 70 Bll.
GW M14657. ISTC ij00407000. HC 14112. BSB-Ink I-505. BMC V 462. Goff J-407.
- Holzschnitte. Holzschnittinitialen. Rotdruck. Druckermarke Bl. G6a. Häufig Stützsatz.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00407000
GW M14657
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000923
Bl. A5-A8 (Text) fehlt. - Auf dem abgeschnittenen Bl. D7' sind Textreste zu erkennen. - Bl. A1a und Bl. G6b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Bei Bl. D2a ist jedoch eine arabische 2 gedreht (kopfstehend) gesetzt. Bl. A4a und Bl. B2a nicht gesetzt. - Marginalien einer Hand um 1500. - Holzschnitte teilweise koloriert.
- Provenienz: 1. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, vorderes Vorsatzblatt recto und Bl. G6b
- Einband: Halbband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Auf dem Holz des Vorderdeckels von einer Hand des 15. Jhs. mit Tinte beschriftet Co[m]me[ntum] Alberti [...]|| Sphera cu[m] co[m]men[tum ...]|| distinta. Jo[hannis]. de mo[n]te [...]|| Theorice pla[neta]ru[m] purbaciu[m]. Beschläge zu einer kurzen Hakeschließe, die abgeschnitten ist. Am oberen Kapital befestigter Bindfaden als Lesezeichen. In den Spiegeln Fragmente zweier Papierhs. des 15. Jhs. (davon eine aus St. Galler Chronik, vgl. Preisendanz [Ettenheimmünster], S. 18).
1. Albertus <de Brudzewo>: Commentum in theoricas planetarum Georgii Purbachii (Hs., wie GW 5576-5577. Vgl. Preisendanz [Ettenheimmünster], S. 18). - 2. hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen