INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <de Werdena>:
Sermones "Dormi secure" de tempore et de sanctis. Pars 1-2.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (=Georg Husner), 1487-88]. 2o.
- 88 Bll. und 136 Bll.
GW M14962. HC 15959. Sack 2144. BSB-Ink I-552. Goff J-459.
- Die Reihenfolge der Partes ist bei BSB-Ink umgekehrt, - so auch bei diesem Ex. - was wohl eher zutreffend ist, denn Pars 1 datiert um 24. Juni 1487 = circa festum Sancti Johannis Baptiste, Pars 2 datiert 16. Januar 1488 = die Sancti Marcelli papae. Proctor datierte irrtümlich 4. Sept. 1488 (hl. Bischof Marcellus).
Titelbeschreibung:
GW M14962
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000949
Pars 2 vor Pars 1 gebunden. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind (beide Partes mit separater Zählung). - P. 2, Bl. x6 (leer) fehlt. - P. 2, Bl. a1b, Bl. o7b und Bl. o8 leer. - P. 1, Bl. e3-g4 quer durchgeschnitten und mit Papiergaze repariert. - Wasserschaden am Schwanz des Buchblocks. - Geringe Marginalien einer Hand des 15. Jhs., Marginalien eieer Hand des 16. Jhs.
- Provenienz: 1. Ex libris Georgij krotten pastoris in Wingershaim in|| inferiore Elsatiæ anno 1589 (gestrichener Besitzeintrag, P. 2, Bl. 1a). - 2. Sum Monast[erii] Schwarzachij (Besitzeintrag, 18. Jh., P. 2, Bl.1a). - 3. B. X. 4 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Bl. N 6b im zweiten Druck). - 4. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, P. 2, Bl.1a, sowie Bl. N5b und Bl. N 6b im zweiten Druck).
- Einband: 1. Restaurierungseinband von 1973 (Notiz im hinteren Spiegel). Leder über Holz. - 2. Alter Einband (in Schuber bei Inkunabel aufgestellt). Blindgeprägtes Leder über Holz, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Spuren von zwei kurzen Hakenschließen. Vormals Titelbeschriftung auf dem Vorderdeckel. Reste zweier übereinandergeklebter Titelschilder auf dem Rücken. Der Buchblock war mit Pergamentstreifen aus Handschriftenmakulatur hinterklebt. Abklatsche von Makulatur zweier lat. Hs. des 15. Jhs. auf den Spiegelseiten der Holzdeckel.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen