INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <de Werdena>:
Sermones "Dormi secure" de tempore.
Reutlingen: Johann Otmar, 1484. 2o.
- 128 Bll.
GW M14952. HC 15973. Sack 2142. BSB-Ink I-543. BMC II, 585. Goff J-452.
- Laut Verfasserlexikon2 IV, Sp. 799, gibt es drei Autoren mit ähnlichen Namen! Hier handelt es sich um Johannes von Werden, vgl. den Artikel von F. J. Worstbrock in: Verfasserlexikon2 IV, Sp. 811-813.
Titelbeschreibung:
GW M14952
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000953
Bl. q8 (leer) fehlt. - Buchblock am Schwanz und Rücken leicht durch Feuer beschädigt. - Bl. q1, Bl. q2 und Bl. q7 mit Fälzen befestigt, die aus dem makulierten Bl. q8 zu bestehen scheinen. - Bl. a1b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. - Rubr. (nur einzelne Lombarden). - Bl. q7 fünf Zeilen Stützsatz. - Marginalien von Händen des 15.-17. Jhs. (Sinnsprüche auf Bl. g6a und Bl. g7a). - Bl. c1a Federzeichnung eines Gesichtes mit erstauntem Ausdruck. Von dieser Hand häufig Federproben.
- Provenienz: 1. Con[ven]t[us] Rottwilanj Or[d]inis Prædi[catorum] (Besitzeintrag, 17. Jh., Bl. a1a). - 2. Z. C. 37 (Signatur, mit Tinte, 16./17. Jh., Bl. a1a). - 3. B.X.4 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., Bl. q7b). - 4. B.X.4 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., auf Falz zwischen Bl. q2 und Bl. q7). - 5. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a1a und Bl. q7b).
- Einband: Bibliothekseinband des 19. Jhs., wie typisch für Karlsruhe. Braunes Kiebitzpapier über Pappe. Grünes Rückenschild, mit Tinte Sermones|| dormi secure,|| 1484 beschriftet.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen