INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Ianuensis>:
Catholicon.
[Straßburg: Drucker mit dem bizarren R (=Adolf Rusch), zwischen 1475-78]. 2o.
- 372 Bll.
GW 3185. HC 2251. BSB-Ink B-11. BMC I, 65. Pol 455. Goff B-23. ISTC ib00023000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00023000
GW 03185
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000964
Rubr.; rote Lombarden; vereinzelt Reste einer handschriftlichen numerischen Lagenzählung (beschnitten); vereinzelt handschriftliche Anmerkungen; großformatiger roter Buchstabe b (Rubrikatorhand???, vorderes Vorsatz);.
- Provenienz: 1. Ex libris Domus Sapientiae Fribvrg 1756 (Besitzeintrag Collegium Sapientiae Freiburg, vorderer Spiegel). - 2. Emit codicem hunc longe rarissimum a collegio Sapientiae Friburg. Reuerendiss[imus] ac Ampliss[imus] D. D. Philipp[us] Iacob[us] monaster[ii] S[ancti] Petri in silua nigra Abbas Anno 1770. Venit fl. 33 (Kaufvermerk, Kloster St. Peter im Schwarzwald, vorderer Spiegel). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1a und Bl. 371b).
- Einband: Blindgeprägter Schweinslederband über Holz. Einzelstempel und Streicheisenlinien. Spuren zweier Metallschließen. Papierrückenschild. A (Reichenauer Signatur, Rücken). C. XI. 1,3 (Papierrückenschild). Fragmente einer Pergamenthandschrift zur Verstärkung der Lagenmitten. 137 (Signatur, um 1500., vorderer Deckel).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen