INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Cisterciense.
[Straßburg: Johann Grüninger], 4. Sept. 1487 oder : [Johann Prüß]. 2o.
- 212 Bll.
GW M24139. HC (+ Add) 11279. BSB-Ink M-424. BMC I, 105. BN-Inc M-396. Pol 2719. Goff M-635.
- Von Schreiber Johann Prüß zugeschrieben. Holzschnitt (Kanonbild). Rotdruck.
Titelbeschreibung:
GW M24139
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001107
Bl. 1, Bl. 2 und Bl. 8 fehlen, Bl. u2-8 abgeschnitten. - Die unbezeichnete Lage am Anfang ist ein Quinternio (so auch GW Manuskript; BSB: Sexternio). - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Ausnahmen: Bl. b2, Bl. b3 und Bl. f2 mit arabischer Zählung. Sie fehlt bei Bl. o2a. ganz. - Bl. h6b Manicula. - Marginalien einer Hand des 16. Jhs. - Zwischen Bl. k6 und Bl. k7 sind zwei Bögen eingebunden, aus denen hsl. Meßlieder und Noten (Neumen auf vier roten Linien) eingetragen sind, die sich bis auf Bl. k7a fortsetzen. Bl. 4a nennt sich der Schreiber Johannes Münzer: Per me fratrem Joannem|| Münzerum scriptum|| an[n]o domini 93.
- Provenienz: G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 2a und Bl. u1b).
- Einband: Restaurierungseinband von 1975 (Notiz im hinteren Spiegel). Leder über Holz, unter Verwendung älteren blindgeprägten Leders auf den Deckeln. Darauf Streicheisenlinien un Einzelstempel. Zwei Buckel und Beschläge zu einer kurzen Hakenschließe wurden ebenfalls übernommen. Zahlreiche Blattweiser aus rotem Leder, teils mit Pergamentstücken verstärkt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen