INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Cisterciense.
[Straßburg: Johann Grüninger], 4. Sept. 1487 oder : [Johann Prüß]. 2o.
- 212 Bll.
GW M24139. HC (+ Add) 11279. BSB-Ink M-424. BMC I, 105. BN-Inc M-396. Pol 2719. Goff M-635.
- Von Schreiber Johann Prüß zugeschrieben. Holzschnitt (Kanonbild). Rotdruck.
- Heinzer (St. Peter) 52.
Titelbeschreibung:
GW M24139
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001108
Bl. 1a und Bl. u8b leer. - Bl. k3, Bl. k4, Bl. k5 u. Bl. k6 fehlen und wurden durch hsl. Blätter ersetzt. - Wegen Schäden am Rand unfachmännische Papieransetzungen an den Bll. b10, d1, d6, g2, i4, k*2, k+3, p2, p8-9, q3, s9 u. t1. - Die unbezeichnete Lage am Anfang ist ein Quinternio (so auch GW Manuskript; BSB: Sexternio). - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Ausnahmen: Bl. b2, Bl. b3 und Bl. f2 mit arabischer Zählung. - Rote und blaue Rubr. - Wenige Marginalien von Händen des 16. Jhs. - Bl. g10b hsl. Noten (Neumen) am Rand. - Am hinteren Spiegel sind zwei Bögen mit hsl. Gebeten angeklebt. Auf Bl. 3b datiert und mit Monogramm 15 CK 3vj. - Vier an einem Holzstück befestigte Lederriemen als Lesezeichen.
- Provenienz: 1. emit cum alÿs multis R[eve]r[en]d[issi]mus ac Ampl[i]ss[i]mus D. Philipp|| Jacobus Abbas S. Petri in Syl[va] nigra 1753 (Kaufvermerk von St. Peter im Schwarzwald). - 2. B. VIII. 2 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anf. 19. Jh., hinterer Spiegel). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a und vorletztes Bl. des Anhangs).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, stark abgerieben. Streicheisenlinien und Einzelstempel. - Beschläge zu zwei kurzen Hakenschließen, welche aberissen sind. - Der Buchblock ist mit Pergamentmakulatur aus einer liturgischen Hs. (mit Noten) hinterklebt. - Zahlreiche Blattweiser aus rotem Leder.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen