INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Romanum.
Köln: Ludwig von Renchen, 31. Jan. 1483. 2o.
- 293 Bll.
GW M23922. C 4195.
- Rotdruck. Holzschnitt.
Titelbeschreibung:
GW M23922
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001113
Bl. N9 ist Einzelblatt. - Bl. b1 und O8 leer. - Ab Lage b Reste von hsl. rote Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. - Rote und blaue Rubr. - Rot-blau-grüne Zierinitialen mit floralem Rollwerk: A Bl. b2a, T Bl. r2a, R Bl. s1a, S Bl. u1a (mit naturalistischen Blüten). - Kanonbild Bl. r1b koloriert. - Bl. r6b ist ein kleiner Kruzifix-Holzschnitt aufgeklebt, darum mit roter Tinte ein lat. Gebet. Hand des 15. Jhs. - Marginalien von Händen des 15.-16. Jhs.
- Provenienz: 1. Ecclesiæ Collegi[...] (gestrichener Besitzeintrag, 17. Jh., Bl. a1a. - Ein weiterer Besitzeintrag wurde getilgt). - 2. Ex libris S. Peter[...] (Besitzeintrag, Bl. a1a, 18. Jh.) - 3. GENERAL LANDES ARCHIV (Stempel, Bl. a1a. Der Band wurde wohl im Februar 1873 ausgeschieden, siehe Michael Klein: Die Handschriften 65/1-1200 im Generallandesarchiv Karlsruhe, Wiesbaden 1987, S. XXIV). - 4. GR. BAD. HOF- U. LANDES-BIBLIOTHEK (Stempel, nach 1872, Bl. a1a und Hs., Bl. 34v).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Spuren von je fünf Buckeln je Deckel. Von zwei kurzen Hakenschließen ist oben der vordere Beschlag erneuert, unten überhaupt nur der hintere Beschlag erhalten. Rückenschild Missle[!]|| Romanum|| 1483. Blattweiser aus Leder. Der vordere Spiegel ist mit Pergamentmakulatur aus einem hsl. Missale des 15. Jhs. beklebt, der hintere Spiegel mit Pergamentmakulatur aus einem lat. Traktat; Hand des 14. Jhs. Darüber Blatt mit Auszug aus einem Kalendar; Hand des 16. Jhs.
1. hier beschriebene Ink. - 2. Hs.: Sequentiar, von drei Händen um 1500. Rubr. wie Ink. Zusätzlich ist ein kleineres Blatt mit Introitus Salve santa parens virgine... eingebunden. Zwei Hände um 1500.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen