INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nicolaus <de Auximo>:
Supplementum Summae Pisanellae. Daran: Astesanus <de Ast>: Canones poenitentiales.
Nürnberg: Georg Stuchs, für Anton Koberger, 20. Juni 1488. 4o.
- 368 Bll.
GW M26238. HC 2168. C 787. Sack 2541. BSB-Ink N-84. Pol 2808. BMC II, 467. BN-Inc N-47. Goff N-66.
Titelbeschreibung:
GW M26238
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001135
Bl. 363 (=zz3) (Text) fehlt.- vereinzelt hsl. Anmerkungen. - Fehler bei den Sign.: d2 statt d3, i3 statt i2.
- Provenienz: 1. Sum Mon[aste]rii D. Ettonis (Besitzeintrag Ettenheimmünster Bl. 2a). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 2a und 368b). - 3. B. IX. 9. (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., hinterer Spiegel).
- Einband: Blindgeprägter heller Ledereinband über Holz. Rollen- und Einzelstempel und Streicheisenlinien. Zwei Schließen (teilweise restauriert). Papierrückenschilder SUPPLEMENTUM CANONES Poenitential:. Signaturenschilder. Beschrifteter Schnitt Supplementum Pisanelle.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen