INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Paulus <de Venetiis>:
Expositio in libros Analyticorum posteriorum Aristotelis. Hrsg.: Franciscus de Benzonibus and Mariotus de Pistorio.
Venedig: Reynaldus de Novimagio und Theodor von Reynsburch, 14. Juni 1477. 2o.
- 180 Bll.
HC 12511. Sack 2687. BSB-Ink P-93. BMC V, 253. BN-Inc P-77. Pol 3017. Goff P-212.
- Ungeprüft: GW M30316. (nach HC 12511)
Titelbeschreibung:
GW M30316
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001203
Rubr.; rote verzierte Lombarden.
- Provenienz: 1. Fridericus Martin Iuris Doctor et professor Sacro ordini prædicatorio dono dedit (Schenkungsvermerk Bl. 1a). - 2. Conuent: Friburg: ord[:] Pred[:] (gestrichener Besitzeintrag, Bl. 2a). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 2a).
- Einband: Blindgeprägter Ledereinband über Holz. Einzelstempel und Streicheisenlinien. (Kyriß, Nr. 9: Eichstätt, Dominikaner). Zwei Schließen bei Restaurierung erneuert, zwei erhaltene Schließenbleche mit eingravierten Fabelwesen. Ein Papierrückenschild. Papitertitelschild auf dem vorderen Deckel. Gelbfärbung des Schnitts noch zu erkennen (bes. unterer Schnitt). Spuren eines Kettenhakens im hinteren Deckel. Fragmente einer rubrizierten lateinischen Pergamenthandschrift (ungewöhnliche Schrift; 14. Jh.???) in den Spiegeln und in den Mitten der äußeren Lagen des Bandes (Lage a - h der ersten Inkunabel sowie Lage t - <1234> der zweiten Inkunabel im Band).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen