INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Ephemerides 1489-1506.
Augsburg: Erhard Ratdolt, 11. Sept. 1488. 4o.
- 262 Bll.
GW M37503. HC 13795. BMC II, 381. BN-Inc R-56. Goff R-108. ISTC ir00108000.
- Lat. Erklärung zu den Ephemeriden in der zweispaltigen Variante (vgl. hierzu BSB-Ink). Holzschnitte. Diese sind in mehreren Versionen bekannt und manchmal auch separat anzutreffen (BN-Ink).
Titelbeschreibung:
ISTC ir00108000
GW M37503
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001361
Bl. a10b leer; Bl. b1b und Bl. 14b leer, so weiter bis einschl. Lage s; Bl. t2b leer. - Nur Bl. a3a-a5a gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lage alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. - 8 Bll. vor Lage a, 12 Bll. zwischen Lage a und b eingebunden. Darauf astrologische Notizen einer Hand des 16. Jhs. und von derselben Hand Marginalien im Text. - Als Falzverstärkung von Lage e Pergamentmakulatur aus einer lat. Hs. mit karolingischer Minuskel des 9. Jhs.
- Provenienz: 1. Sum Mon[ast]erij D[ivi] Ettonis (Besitzeintrag Ettenheimmünster, 18. Jh., Bl. a1a). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, vorderes u. hinteres fliegendes Bl.)
- Einband: Restaurierungsband des 20. Jhs.: Leder über Holzdeckel, unter Wiederverwendung des älteren Einbandleders, daruf Streicheisenlinien und Einzelstempel (Löwe, Blüte). Eine kurze Hakenschließe. Auf dem Vorderdeckel Titelschild von Hand des 16. Jhs.: Tractat[us] [...] aeris|| Ephemirides Joa[n]ni de mo[n]te regio. Auf dem Vorderschnitt: 1489|| 1506. Die ehemaligen Spiegel sind jetzt fliegende Blätter und bestehen aus Pergamentmakulatur eines gedruckten Breviers, siehe Nr. 319.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen