INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Régnier, Élie:
Casus longi super sextum librum Decretalium; Casus longi Clementinarum.
[Straßburg: Johann Prüß], 1488. 2o.
- 154 Bll.
HC 13812. Sack 3028. BSB-Ink R-88. BMC I, 122. Pol 3331. Goff R-117.
- Ungeprüft: GW M37587. (nach HC 13812)
Titelbeschreibung:
GW M37587
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001364
Hsl. Anmerkungen, Anstreichungen und Notazeichen; Lage G u. H wohl mit roter Tinte rubr., dabei auch teilweise verblaßte Anm. in rot.
- Provenienz: 1. Friderici h[L???]owenschilt (Besitzeintrag, geschwärzt, Bl. 1a). - 2. Pro (???) friderico Hewonschilt (???) [...] indagatori qua[...] minime (Besitzeintrag hinterer Spiegel). - 3. Dedi octo blapados Johannes de zurzach dec[re]tor[um] lice[ntiatus]; [von anderer Hand:] Dedi octo blapardos [???..., gestrichen]; [weiter unten, von dritter Hand:] § dedi octo plapardos (Kaufeinträge Bl. 1a). - 4. [et???] legatum pro scolaribus domus cartusiane in friburg morantibus [a???] venerabili domino Johanne Suter de zurzach decretor[um] licenciato factum Ora pro legatore (Schenkungsvermerk Bl. 1a). - 5. Monasterij omniu[m] Sanctoru[m] (Besitzeintrag Bl. 1a). - 6. Monasterij omnium sanctoru[m] friburg[i???] (Besitzeintrag Bl. 2a). - 7. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1a sowie Bl. 83b im zweiten Druck).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Einzelstempel und Streicheisenlinien. Reste einer Schließe. Rückenschild. Wurmlöcher.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen