INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sallustius Crispus, Gaius:
Opera. Hrsg.: Justinianus <Romanus>. - Daran: Pseudo-Cicero, Marcus Tullius: Responsio seu invectiva in Gaium Sallustium. - Pseudo-Catilina: Oratio responsiva in Marcum Tullium Ciceronem.
[Venedig]: Johannes Rubeus Vercellensis für Franciscus de Madiis, [nach 1487]. 2o.
- 28 Bll.
C 5222. BSB-Ink S-41. BMC V, 420. BN-Inc S-40. Goff S-73.
- Ungeprüft: GW M39613. (nach C 5222)
Titelbeschreibung:
GW M39613
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001422
Bl. 1 u. 28 (leer) fehlen. - Rubr. (D 1491 Basilee Junij: Rubrikatorvermerk auf Bl. e3b); Rote und blaue verzierte Lombarden (die roten aufgrund von Hitzeeinwirkung verfärbt). Blaue Cadelle auf Bl. a1a. - Hsl. Anmerkungen, Anstreichungen, Notazeichen u. Maniculae.
- Einband: Komplett erneuerter Ledereinband des 20. Jh. über Pappe. Buchblock durch Hitzeeinwirkung (Brandschaden aus dem Zweiten Weltkrieg) stark gebräunt und sehr brüchig. Spuren von Blattweisern in der gesamten Inkunabel. Schnitt urspr. rot gesprenkelt. Zwei Fragmente eines Einblattdruckes (Allegorie auf den Frieden, ???).
An die Inkunabel angebunden: 5 Blätter, davon Bl. 1b-3a beschrieben. Hand des 16. Jh., lat. Verse, Verfasser: Johannes Stabius, Schreiber: Alexius Stab de Leutschau. Incipit: Epithaphium de obitu serenissimi principis philippi Regis Hispaniarum Romanorum Regis Maximiliani filij Achiducis (???) Austrie [et]c Terenice(???) decoritate Anno xvc septimo Constancie inprincipu[m] (???) Alleman[n]nie Congregacione poetis (???) Eccharu[m] (???) affixe Intractatu de Cesarea Corona Rome Nanciscenda celebratu; Explicit: Tenent Media om[n]ia s[]lue Joan Stabius Auc Vat et poe[ta] lau[reatus] Cecinit Alexius Stab de lewtschaw triste inscripsit.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen