INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Seneca, Lucius Annaeus <Rhetor>:
Epistolae ad Lucilium. Mit Vorrede des Hieronymus. Daran: Epistolae Pauli et Senecae.
[Straßburg: Drucker mit dem bizzaren R (=Adolf Rusch), um 1475] oder : , [um 1474]. 2o.
- 212 Bll.
GW M41289. HC 14597. Sack 3202. BSB-Ink S-260. BMC I, 62. BN-Inc S-189. Goff S-379.
- In CIBN um 1475, von Goff um 1474 datiert.
Titelbeschreibung:
GW M41289
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001442
Blattzahl um 2 höher als bei GW Manuskript. - Lagenformel durch Neubindung im 19. Jh. unklar. - Bl. 20 (=c3?) bis auf Falz abgeschnitten. - Bl. 195 (=y6?) bis auf Falz abgerissen. - Bl. 212b leer. - Reste von hsl. Lagensignaturen aud Bl. 40a, 44a, 66a, 68a, 74a, 107a, 138a, 163a, 170a und 171a. - Rubr. - Geringe Marginalien einer Hand des 15. Jhs. auf Bl.29a. - Bl. 3b Manicula. - Bl. 113b Reste einer Fliege.
- Provenienz: 1. Wappenexlibris mit Devise DURUM PATIENTIA FRANGUM¦ und Beischrift William Horatio Crawford¦ LAKELANDS¦ CORK (19. Jh., vorderer Spiegel. William Horatio Crawford of Lakelands [1815-1888] war Geschäftsmann und Kunstmäzen in Cork, Irland. Seine Büchersammlung wurde 1891 bei Sotheby's versteigert.) - 2. Ausschnitt aus einem Katalog, diesen Bd. betreffend (im hinteren Spiegel eingeklebt. Laut Zugangsbuch wurde der Bd. 1978 beim Stuttgarter Antiquariat Kocher-Benzing für DM 9.500 erworben).
- Einband: Maroqunineinband des 18./19. Jhs. Goldgeprägtes Leder über Pappe, am Rücken mit Beschriftung SENECÆ|| EPISTOÆ|| EDITIO|| PRINCEPS|| S[ine]. L[oco]. ET A[nno].|| SED|| ARGENT[inae]: MENTELIN. Spiegel mit marmoriertem Buntpapier beklebt. Schnittvergoldung.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen