INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <a Kempis>:
Imitatio Christi. Daran: Johannes Gerson: De meditatione cordis.
Straßburg: [Johann Prüß], 1489. 8o.
- 168 Bll.
GW M46802. HC (+Add) 9098. C (Im) 42. BSB-Ink T-177. BMC I, 123. Pol 2058. BN-Inc T-240. Goff I-22.
- Holzschnitt.
- Heinzer/Stamm (Lichtenthal) 138.
Titelbeschreibung:
GW M46802
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001497
Bl. a8b leer. - Gedruckte alphabetische Lagenzählung (A nicht gesetzt). - Hsl. römische Lagenzählung und Reklamanten. - Rote und blaue Rubr. - Vereinzelt Marginalien einer Hand um 1500.
- Provenienz: 1. iste liber p[er]tinet ad usu[m]|| sororis vrsule kn. (Besitzeintrag, um 1500, Bl. a1a. - Nach Heinzer/Stamm, S. 292, wohl auf die Lichtenthaler Konventualin Ursula Knüttlin [gest. 1508] zu beziehen). - 2. F. Mone (Exlibris-Schildchen von Fridegar Mone, 19. Jh., im vorderen Spiegel eingeklebt). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a2a sowie letztes Bl. verso der Hss.
- Einband: Sekundärer Einband? Gelbliches Leder über Holzdeckeln. Eine kurze Hakenschließe mit Schließenband aus rotem Leder. Kapitale mit roten und blauen Fäden gemustert. In den Spiegeln Makulatur aus einer lat. rubr Pergamenthandschrift: Brevier mit Bastarda des 15. Jhs.
1. hier beschriebene Ink. - 2. Hs.: Bonaventura: De quinique festivitatibus pueri Jesu; Bonaventura: De regimine animae; Bonaventura: Epistula continens viginti quinque memorabilia; De horis Canonicis. Vgl. Heinzer/Stamm, S. 292f.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen