INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <de Aquino>:
Catena aurea super quattuor evangelistas.
Venedig: Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus, 4. Juni 1493. 2o.
- 318 Bll.
GW M46098. H 1336. BSB-Ink T-203. BMC V, 441. Goff T-232.
- Druckermarke. - Gedruckt: Inititalen, Lombarden und Seitenzählung.
Titelbeschreibung:
GW M46098
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001502
Bl. a1b und Bl. oo6b leer. - Lagensignaturen mit kombinierter alphabetischer Lagenzählung und arabischer Bogenzählung, jedoch beim jeweils ersten Bogen der Lagen nur Buchstabe. - Der äuußere Bogen von Lage mm ist verkehrt eingeheftet, so daß Bl. mm8 an der Stelle von Bl. mm1 erscheint. - Marginalien einer Hand des 16. Jhs., mit Tinte. - Marginalien einer Hand des 18./19. Jhs., mit Bleistift. - Zwischen Bl. d3 und Bl. d4 Zettel, beschrieben von einer Hand des 18. Jhs. mit Auszug aus einem Kalendarium (20.-26. Dezember, zum 23.: Wilhelm Röderer).
- Provenienz: 1. Sum D[ivi] Ettonis Monasterÿ p. (Besitzeintrag von Ettenheimmünster, 18. Jh., Bl. a1a). - 2. B.X.4 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., Bl. oo6b). - G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a1a, Bl. a2a und Bl. oo6b).
- Einband: Restaurierungseinband des 20. Jhs., Leder über Holz, zwei Hakenschließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen