INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vocabularius iuris utriusque.
Speyer: Peter Drach, 18. Mai 1477. 2o.
- 232 Bll.
CR 6359. BSB-Ink I-258. BMC II, 488. BN-Inc V-280. Pol 4025. Goff V-336.
- Kompiliert von Jodocus Erfordensis (E. Seckel, Beiträge zur Geschichte beider Rechte im Mittelalter, Tübingen, 1898, pp. 16-69).
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11001577
Bl. 232 (leer) fehlt. Rubr.; verzierte zweifarbige Initialen (Lombarden???) (rot und blau). - Vereinzelte hsl. Anmerkungen mehrerer Hände, Anstreichungen und Maniculae.
- Provenienz: 1. Sum D. Ettonis ac Landelini M[o]n[aste]rij (Besitzeintrag Bl. ). - 2. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 2a u. 231b).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Deckel restauriert 20. Jh.). Einzelstempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Schließen. Signaturrückenschilder, Rückenschild. Reste eines Papierschildes auf dem vorderen Deckel. Zahlreiche Wurmlöcher. Fragmente (mehrerer???) lat. Perg.-Hss. in den Lagenfälzen. Fragm. einer lat. Perg.-Hs. (Urkunde???, sehr schlechter Erhaltungszustand) ausgelöst aus dem hinteren (???) Spiegel, vom Restaurator hinten miteingebunden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen