INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat.
[Basel: Johann Amerbach], 1481. 2o.
- 572 Bll.
GW 4246. HC 3081 = HC 3083. BSB-Ink B-443. Pol 657. BMC III 745. Goff B-571. ISTC ib00571000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00571000. (nach GW 4246)
GW 04246
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000099
Rubr.; Lombarden. Rote Initialen. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr., Interlinearglossen. Zeitgen. hs. Blattzählung, von derselben Hand Inhaltsangabe mit Seitenzahlen (hinteres Vorsatzbl. b). - Biblia latina charactere perpulchro in fol. absque nomine loci et typographi MCCCCLXXXI. vid. le Long. biblioth. sacra, Par. 1723. Tom. 1. Cap. IV. p. 252. (Notiz auf einem auf den vorderen Spiegel aufgeklebten Blatt, Hand des 18. Jh.). Darunter ein weiteres aufgeklebtes Blatt: Specimen editionis biblior. latinor. omnium primæ. Es folgen 10 gedruckte Zeilen aus dem 22. Kapitel der Apokalypse. Darunter: G. C. Schmidt ſc: Pancé 1766.
- Provenienz: 1. D. M. Helmstat (verblaßter Besitzeintrag, vorderes Vorsatzbl. Das Pergamentblatt diente ursprünglich als Spiegel und wurde bei der Restaurierung offensichtlich mit diesem vertauscht). - 2. Cl.I:38d (ehem. Signatur der Bibelsammlung, vorderes u. hinteres Vorsatzbl. b). - 3. Stempel 6 (zweites vorderes Vorsatzbl. b).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Holz. Stempel u. Streicheiseninien, Rücken dekoriert. Je vier Kantenbeschläge und Spuren von je fünf Buckeln auf Vorder- u. Rückdeckel. Reste zweier Hakenschließen (Erfurter Lilienform). Spuren einer Kette. Kapitale blau-rot-farblos umstochen. Lederne Blattweiser. - Instandsetzungsbericht mit einer Photographie im hinteren Spiegel (Hans Heiland, Gera, Jan. 1957). - Werkstatt: Erfurt, Ulrich Frenckel (EBDB w000242).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen