INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Beig. von Menardus Monachus.
[Basel: Bernhard Richel], 1475. 2o.
- 460 Bll.; P. 1: Bll. 1-227; P. 2: Bll. 228-460.
GW 4215. HC 3053. C 1024. Sack 616. BSB-Ink B-418. BMC III 736. BN-Inc B-375. Goff B-540. Sotheby's, Donaueschingen 51. ISTC ib00540000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00540000. (nach GW 4215)
GW 04215
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000140
P. 1 u. P. 2 in einem Band. - Holzschnittinitialen durchgehend koloriert. - Lagen G und H vertauscht, worauf schon der Rubrikator hinweist: Hic verte X folia et invenies capitulum quintum cum alijs (F10b); hic verte X folia et invenies capitulum Baruth cum alijs (H10b).- Starker Nagetierfraß am unteren Schnitt.
- Einband: Blindgeprägtes, dunkel eingefärbtes Kalbsleder über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Je vier Eckbeschläge u. ein Mittelbeschlag mit Buckeln auf Vorder- u. Rückdeckel. Mittelfeld durch Schnurlinien dreimal gerautet. Reste von vier Hakenschließen (zwei vorne, je eine an Kopf u. Fuß). Spuren einer Kette. - Werkstatt: Süddeutschland, Ende 15. Jh., vielleicht: Ulm, zu Ulm Adler 387.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen