INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, deutsch.
Nürnberg: Anton Koberger, 17. Februar 1483. 2o.
- 586 Bll; P. 1: 296 Bll.; P. 2: 290 Bll.
GW 4303. H 3137. Sack 678-680. BSB-Ink B-490. Pol 670. BMC II 424. Goff B-632. ISTC ib00631000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00631000. (nach GW 4303)
GW 04303
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000162
P. 1 u. P. 2 in einem Band. - Exlibris der Barockzeit (ohne Namen, zweites vorderes Vorsatzbl.). Biblia || Deutrynomy am 4: || Du enn Salſt dær || nicht zu doenn das || Ych dyr Gebette, Vnnd du ||ſaſt dar och nicht af tonn, vff || daſs Du holtenn machſt || de Gebottenn des || Herenn dynes || Gottes || Gedruckt Zu Nurnborch || durch Johann koburger || Im Jar 1483 Handschriftliches Titelblatt der Barockzeit (niederdt.), Randleiste mit Flechtwerk in Rot u. Grün. - Rote u. blaue Lombarden, teilw. größere Zierlombarden. - Holzschnitte koloriert. - Kolorierte Holzschnittrandleiste (Textkern ausgeschnitten), identisch mit der Randleiste von Bl. 2a, Bl. 5a u. Bl. 535a aus GW 4308, auf das letzte Blatt (Bl. 586a) aufgeklebt (das Exemplar der HAAB Inc 60 ist jedoch vollständig). - Ad Kn GRIK λεο (Eintrag, 17. Jh., vorderes Vorsatzbl.).
- Provenienz: 1. A. A. de Mansberg emi haec biblia Leowardiae e bibliotheca Kieſewettriana ao 1718 p[ro] 7 thal 10 ſtvr (Besitzeintrag, vorderes Vorsatzbl.). - 2. Cl,I:55.o (ehem. Signatur der Bibelsammlung, hinteres Vorsatzbl.).
- Einband: Blindgeprägtes Kalbsleder über Holz mit abgeschrägten Kanten. Rollen (Tugendrolle, Reformatorenrolle, Gelehrtenrolle, Sächsisches Wappen mit Rautenkranz, Schwert, Adler, Löwe u. Balken in der Mitte, Haebler II 150.2) und Streicheisenlinien. Spuren von je vier Eckbeschlägen u. einem Buckel auf Vorder- u. Rückdeckel. Spuren zweier Hakenschließen. Vergoldete Titelprägung (Vorderdeckel): "ANNO", darunter: "MCCCCLXXXIII". Titelbeschriftung auf dem Rücken. Indigogefärbter Schnitt. - Werkstatt: Hessen, Tugendrolle (Haebler II 150.2).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen