INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caesar, Gaius Iulius:
Commentarii. Hrsg.: Hieronymus Bononius. Enth. außerdem: Marlianus, Raimundus: Index commentariorum C. Iulii Caesaris.
Venedig: Octavianus Scotus, 21. August 1482. 2o.
- 148 Bll.
GW 5869. HC 4218. BSB-Ink C-28. BMC V 277. Goff C-22. ISTC ic00022000.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00022000. (nach GW 5869)
GW 05869
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000194
Bl. 1 (leer) fehlt. - Lombarden und größere Zierlombarden in Blau u. Rot. Maiblumen-Initiale in Blau u. Rot. - Am Rande zeitgen. hs. Stichwörter zum Inhalt, teilw. beschnitten.
- Provenienz: 1. AVGUSTVS HERCZOG ZV SACHSEN LANTGRAF IN DVRINGEN VONN GOTTES GNADEN 1585 (Umschrift des Portraits auf der Plattenprägung des Vorderdeckels). - 2. Großes kurfürstlich-sächsisches Wappen mit Umschrift: DES HEILIGEN RÖMISCHEN REICHS ERTZMARSCHALL VND CHVRFÜRSTE (Umschrift des Wappens auf der Plattenprägung des Rückdeckels). - 3. W D V W || 1588 (Supralibros des Wolfgang Dietrich von Werthern). - G W G A (Devise, Rückdeckel). - 4. XXII,1. (ehem. Standortsignatur, Rötelstift, vorderer Spiegel). - 5. Stempel 1 (Bl. 2a). - 6. Stempel 6 (vorderes u. hinteres Vorsatzbl.).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe, sekundär verwendet, Ränder stark beschnitten. Stempel, Rollen und Platten mit Wappen, Streicheisenlinien. Rotgefärbter, gepunzter Schnitt. Titelbeschriftung auf dem Rücken. - Rollen: 1. (240 x 21) Kreuzigung: ECCE[...], Taufe: HIC EST FIL||IVS MEVS DI, Verkündigung: ECCE VIRGO||CONCIPIES, Auferstehung:MORS ERO||MORS TVA. 2. (66 x 13) Kranz. 3. (250 x 3) Baluster. 4. (57 x 10) Rautenkette. Platte: Kurfürst August (Haebler II 52.1) [:1585]. - Werkstatt: Naumburg, Buchbinder für Pforta 1585.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen