INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
De inventione. Komm.: Gaius Marius Victorinus. Daran: Pseudo-Cicero, Marcus Tullius: Rhetorica ad C. Herennium. Komm.: Anonym.
Venedig: Baptista de Tortis, 24. Januar 1481/82. 2o.
- P. 1: 92 Bll.; P. 2: 86 Bll.
GW 6736. HC 5076. BSB-Ink C-303. Pol 1094. BMC V 322. Goff C-647. Pell 3653. ISTC ic00647000.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00647000. (nach GW 6736)
GW 06736
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000221
Wie das Göttinger Ex. auf Bl. 2a, Text Z. 1 »CICERONIS« (so H, Pol u. Pell), nicht »Ciceronis« (so GW); ebenso auf Bl. 92b, Komm. Z. 43f. »[...] geſtione || proueniunt. ||«, nicht »[...] geſtio||ne || proueniunt. ||« (so GW). - Rubr.; Lombarden; größere Zierlombarden in Rot u. Schwarz. - Stellenweise zeitgen. hs. Anm. u. Anstr.; hs. Titeleintrag P. 1: Bl. 2a u. P. 2: Bl. 2a (16. Jh.).
- Provenienz: 1. XXXVII,96 (ehem. Standortsignatur, Rötelstift, vorderer Spiegel). - 2. Stempel 1 (Bl. 1b in der Zierlombarde).
- Einband: Hornband über Pappe mit fünf durchgezogenen Bünden (Ende 17. Jh.). Titelbeschriftung auf dem Rücken. Schnitt bräunlich und am Fuß beschriftet.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen