INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Facetus. lat. u. deutsch.
[Basel]: Johann Bergmann, 1499. 4o.
- 16 Bll.
GW 9699. HCR 6895. BMC III 797. ISTC if00042400.
- Holzschnitt. - Druckermarke (Weil 49).
Titelbeschreibung:
ISTC if00042400. (nach GW 9699)
GW 09699
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000271
Versch. Federproben (17. Jh., Titelblatt auf u. neben dem Holzschnitt), u. a. Olpe geänd. in Tölpel. Ratsdorff (Eintrag in versch. Schriften von ders. Hand).
- Provenienz: 1. Ratsdorff (zeitgen. Besitzeintrag, Bl. 1a). - 2. Stempel 11 (2. vorderes Vorsatzbl. b).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Holz mit nach innen abgeschrägten Kanten. Stempel u. Rollen, Streicheisenlinien. Reste zweier Hakenschließen. Titelrückenschild, altes Signaturrückenschild. - V. R. || 1558 (Supralibros). - Rolle ?×14: Tugenden mit Unterschrift: Fides - Justitia - Caritas - Spes. Rolle 172 x 18: Reformatoren im Medaillon, beschr.: MARTI LUTHE - ERASMVS ROTRODA - IOANNES HVS 1415 - PHILIP MELANT. - Werkstatt: Mitteldeutschland.
Sammelband:
1. Nr. 47
2. Nr. 48
3. Vehus, Hieronymus: Ad illustrem principem et dominum D. Georgium Saxonie Duce[m] Thuringie La[n]dtgravium et Misne Marchionem De re Lutherana [...]. Leipzig: Martin Landsberg, 1522. 4o. VD 16 V 491.
4. hier beschr. Inkunabel.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen