INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Mit der Glosse des Bernardus <Bottonius>.
Speyer: Peter Drach d. M., 16. August 1486. 2o.
- 304 Bll.
GW 11473. HC 8019. Sack 1647. BSB-Ink G-347. Pol 1731. BMC II 495. Goff G-461. ISTC ig00461000.
- Rotdruck. - Druckermarke (Weil 95).
Titelbeschreibung:
ISTC ig00461000. (nach GW 11473)
GW 11473
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000301
Bl. 1 u. 2 fehlen (Textverlust). - Rubr.; rote u. blaue Lombarden. - Zeitgen. hs. Blattzählung am rechten oberen Rand. - Stellenweise zeitgen. hs. Anm. u. Anstr.
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Zwei Hakenschließen. Je ein Mittelbeschlag u. vier Eckbeschläge mit Buckeln auf Vorder- und Rückdeckel (vorne zwei verloren). Ein lederner Blattweiser, von den anderen nur Spuren. Verschiedene Drucke als Einbandmakulatur im vorderen und hinteren Spiegel: 1. Druck nach 1520 mit der Erwähnung Johannes Bugenhagens (ev. Predigten?), Sedez, Teil eines ungefalteten Bogens. - 2. Ein ganzer, ungefalteter Bogen, Sedez, einseitig bedruckt mit Jahrzeitregeln, teils in Versen, einem Gedicht auf Friedrich [den Weisen], Kurfürst [von Sachsen], sowie der Erwähnung einer Visitation in Konstanz ad vincula Petri [1. August]. - 3. Zwei Hälften des gleichen Bogens. - 4. Ein halbes Bl., Folio, beidseitig bedruckt mit einem Text über Werkgerechtigkeit. - 5. Streifen, einseitig bedruckt, zwei halbe Zeilen. - 6. Pergamentstreifen, lat. Hs. (Bastarda, 2. H. 15. Jh.). - Werkstatt: Leipzig, Buchführer K 107 mit Material von Valentin Bormann
(EBDB w000140 = w000141; Kyriss 107 = 108; Loh W 16).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen