INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hieronymus, Sophronius Eusebius:
Epistolae. Mit Tabula von Theodorus Laelius.
Venedig: Bernardinus Benalius, 14. Juli 1490. 2o.
- 412 Bll.; P. 1: 180 Bll.; P. 2: 232 Bll.
GW 12432. HC 8560. Sack 1836. BSB-Ink H-251. Pol 4435. BMC V 372. BN-Inc H-107. Goff H-172.
Titelbeschreibung:
GW 12432
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000313
P. 1 u. P. 2. in einem Band. - Bl. 1 (leer) fehlt. - Blaue u. rote Lombarden; Initiale (Capitalis Quadrata, Goldschmiedetyp) mit pastellfarbenen Medaillonranken und Staubfäden mit Goldknospen (P. 1, Bl. 7a); am unteren Rand ein grüner Kranz, von Medaillonranken wie oben umgeben, im Mittelfeld auf violettem Grund ein Wappen in Tartschenform, blauer Sparren auf Goldgrund, allseits begleitet von einem roten Löwenkopf; grüne facettierte Capitalis mit violetten Medaillonranken (P. 2, Bl. 5a).
- Provenienz: [VIII,40l: ehem. Standortsignatur]. - 1. Mangolltz (geschwärzter Besitzeintrag, Bl. 2a u. Bl. 412b).
- Einband: Neuer Lederband über Holz mit abgeschrägten Kanten. Streicheisenlinien. Die alten Einbanddecken mit Gänseblümchenrahmen dienen jetzt als Spiegel. Streicheisenlinien und Rollen erkennbar. - Instandsetzungsvermerk auf dem hinteren Vorsatzbl. (Rolf Ebert, Weimar, Okt. 1977). - Werkstatt: Venedig.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen