INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Iustinianus <Imperium Byzantinum, Imperator, I.>:
Institutiones. Mit der Glossa ordinaria des Franciscus Accursius <Senior>.
Venedig: Andreas de Soziis, 1484. 2o.
- 72 Bll.
GW 7610. HC 9514. BSB-Ink C-647. BMC V 398. Goff J-526. ISTC ij00526000.
- Rote Druckermarke (Husung 213).
Titelbeschreibung:
ISTC ij00526000. (nach GW 7610)
GW 07610
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000334
Rubr.; blaue u. rote Lombarden; blaue Initiale (Emailletyp), Rahmen rot u. grün. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr., lat. u. griech. (Hand des 16. Jh.). - Calamitas mris nō debet ei nocere qui in utero eſt a.5 || Licet legibus soluti sumus, attamen legibus vivimus || Li. 2. || Juditia abſolutaria om̄ia. J. (Notizen von ders. Hand, hinterer Spiegel).
- Provenienz: 1. X,8d (ehem. Standortsignatur, Rötelstift, vorderer Spiegel).
- Einband: Goldgeprägtes Kalbsleder über Holz mit abgeschrägten Kanten, restauriert. Stempel und Streicheisenlinien. Titel goldgeprägt. Äußere Randleisten blind. Spuren zweier Hakenschließen. Spuren von je vier Buckeln auf Vorder- und Rückdeckel. Unter dem hinteren Spiegel ist als Makulatur ein Druck sichtbar. - Schrift der vergoldeten Titelprägung: Koberger Gruppe X, Type 2 (Rozsondai). - Werkstatt: Nürnberg, Buchbinder für Anton Koberger, Gruppe X (Rozsondai), id. mit Nürnberg, Haller-Meister, Bogenfries (EBDB w000375; Kyriss 118).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen