INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Kölner, Johannes:
Summarium textuale et conclusiones super Sextum, Clementinas et Decretales extravagantes Johannis XXII.
Köln: Johann Koelhoff d. Ä., 1. Juli 1488 bis 7. September 1488. 2o.
- 300 Bll.
GW 9713. H 9787. Sack 1406-1407. BSB-Ink K-42. Goff K-31. VB 792-793. VK 694. ISTC ik00031000.
Titelbeschreibung:
ISTC ik00031000. (nach GW 9713)
GW 09713
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000365
Rubr.; Lombarden (nur zu Beginn und Lage ſ in der Mitte). - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. (16. Jh.), teilw. beschnitten. - Codex Martinj Margritenſis: Artiū V[triusque] I[uris] Doc[toris] (Eintrag, 16. Jh., vorderer Spiegel). - Omnia secundum litem fiunt. Deo duce: Heraclitus. (Eintrag, 16. Jh., Bl. 1a).
- Provenienz: 1. Federzeichnung (Notariatszeichen): Herz oder Apfel, von Fisch durchdrungen, bekränzt von Eichenlaub und drei Eichelfrüchten, dreistufiges Podest, auf der unteren Stufe: Johannē Elſeſſer 2 fl[orin] 4 X (Besitz- u. Kaufvermerk, 16. Jh., Bl. 1a). - 2. Ian. Henningi De Margarithis Anno 1581 12 Augusti (Besitz- u. Lesevermerk, Bl. 1a). - 3. P,2:9 (ehem. Standortsignatur, vorderer Spiegel). - 4. O,2:4. (ehem. Standortsignatur, vorderer Spiegel).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder halb über Holz. Spuren je einer Metalleiste auf der Lederkante auf Vorder- u. Rückdeckel. Spuren zweier Hakenschließen. Schnitt bräunlich, Schnittitel vorn. Kapitale mit rotem Leder umflochten. Rücken dekoriert. - Werkstatt: Erfurt, Wolfgang Herolt Hirsch nach links I (EBDB w000958).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen