INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Livius, Titus:
Historiae Romanae decades. Daran: Lucius Annaeus Florus: Epitoma. Mit Beig. von Johannes Andreas (de Bossi), Bischof von Aleria und Marcus Antonius Sabellicus. Mit den Periochae. Hrsg.: Marcus Antonius Sabellicus.
Venedig: Bartholomaeus de Zanis, 20. Juni 1498. 2o.
- 250 Bll.
GW M18498. HC (Add) 10142. Sack 2257. Pol 2500. BN-Inc L-187. Goff L-248.
- Holzschnittinitialen. - Gedr. Blattzählung am oberen Rand.
Titelbeschreibung:
GW M18498
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000369
Blau u. rot rubr.; blaue u. rote Lombarden u. größere Zierlombarden. Eine Holzschnittinitiale grün koloriert. - Wenige hs. Anm. u. Anstr. - Hagenbuchionum dissertationem, praeside Illustri SCHURZFLEISCHIO ante paucos menses habitam valde desiderat ges[ner] (Notiz des Weimarer Bibliothekars Johann Matthias Gesner auf einem beiliegenden Zettel, 6 x 13,5 cm).
- Provenienz: 1. Ex bibliotheca M. Marci Sculteti. (gestrichener Besitzeintrag, um 1600, Bl. 1a). - 2. Possidet me M. Fridericus Scultet[us] fili[us] An0 1617 (gestrichener Besitzeintrag, Bl. 1a). - 3. Possidet me iam Jacobus Linne (?) Ao 1666 18. Novē Consta. 9 fl. (verblaßter Besitz- und Kaufvermerk, Bl. 1a). - 4. XXII,16 (ehem. Standortsignatur, vorderer Spiegel). - 5. Stempel 1 (Bl. 1a).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Hakenschließen. Schnitt fleckig. Schmorspuren eines Stempels auf dem Vorderdeckel. - Werkstatt: Leipzig, Buchführer K 106 (EBDB w000139; Loh W 21 tätig für Buchführer Johannes Schmidhofer).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen