INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Augustinianorum. Gedruckt im Auftrag des Generalvikars Andreas Proles.
Nürnberg: Fratres Ordinis Eremitarum Sancti Augustini [mit den Typ. von Georg Stuchs], 1491. 2o.
- 256 Bll.
GW M23973. HC 11262. BSB-Ink M-441. BMC III 860.
- Kanon auf Pergament gedruckt. - Gedruckte Notennotation. Rotdruck.
Titelbeschreibung:
GW M23973
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000404
Rubr.; blaue u. rote Lombarden u. größere Zierlombarden; blaue, grüne u. rote Unzialinitialen (Emailletyp, punziert), rot-grün, rot-blau, blau-grün gerahmt. Kanonholzschnitt (Heitz 30), Te-igitur-Initiale (Goldschmiedetyp) und Schlußholzschnitt koloriert. - Zeitgen. hs. Blattzählung. - Wenige zeigen. hs. Anm. u. Anstr.
- Provenienz: 1. P,2:1d (ehem. Standortsignatur, Rötelstift, vorderer Spiegel).
- Einband: Goldgeprägtes Kalbsleder über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Je ein Mittelbeschlag u. vier Eckbeschläge mit Buckeln auf Vorder- u. Rückdeckel. Goldgeprägter Titel auf dem Vorderdeckel. Zwei Hakenschließen. Lederne rote Blattweiser. - Werkstatt: Nürnberg, Buchbinder für Anton Koberger, Gruppe III (Rozsondai), id. mit Nürnberg, Fünfblättrige Rose I - Farbige Platte (EBDB w000356; K 114).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen