INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale speciale.
[Straßburg: Johann Prüß, um 1500]. 2o.
- 197 Bll.
GW M24882. H 11248. BSB-Ink M-491. Pol 2741. Weale-Boh 1471. Goff M-733. ISTC im00733000.
Titelbeschreibung:
ISTC im00733000. (nach GW M24882)
GW M24882
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000415
Bll. a1 mit Sign I u. k8 fehlen (Textverlust); Kanonbild und zwei weitere Bll. des Kanons fehlen. - Rubr.; Lombarden; größere blaue und rote Zierlombarden. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. - Christushaupt mit Lilien nimbiert, schwarz auf rotem Grund (4,2 x 6,5 cm, auf Bl. 4a des Kanons geklebt). - Am Ende ein hs. Bl. angefügt: Officium de Sancto wolfgango und Officium d[e] dorothe¸e. Auf dem hinteren Spiegel Papierstreifen (4 x 17 cm), zeitgen. Hand, Text: Joh 19.25-27. Von einer anderen Hand des 16. Jh. Bitte um Fürbitte der hl. Dorothea für den Bibliothekar (hinterer Spiegel).
- Provenienz: 1. Stempel 6 (Bl. 1b).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Holz mit nach innen abgeschrägten Kanten. Stempel und Streicheisenlinien. Zwei Hakenschließen, das Leder der unteren erneuert. Spuren von je fünf Buckeln auf Vorder- u. Rückdeckel. Votivale (vergoldete Titelprägung, Vorderdeckel). Im vorderen Spiegel eine lat. Pergamenturkunde, Anf. 15. Jh., mit rotem Lacksiegel. - Instandsetzungsbericht u. drei Photographien im hinteren Spiegel (Hans Heiland, Gera, Febr. 1959). - Stempel: Blattwerk 229, Rosette 261, Rautengerank 108. Werkstatt: Wittenberg, Großes Rautengerank (Schunke-Schwenke).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen