INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Philelphus, Franciscus:
Epistolae.
Basel: Nikolaus Kessler, 1500. 4o.
- 254 Bll.
GW M32969. HC 12948. Sack 2858. BSB-Ink P-438. BMC III 773. BN-Inc P-317.
Titelbeschreibung:
GW M32969
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000481
Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. (16. Jh.). - Hs. Briefbeispiele mit folgenden Namen: Jodocus Hinefelt, Johannes Harthenburgh, Wolfgang Sombrinus (16. Jh., hinteres Vorsatzbl. b). Zwischen Text 3 u. 4 eingeheftet eine Lage von 6 Bll. mit hs. Briefbeispielen (von einer anderen Hand des 16. Jh.), beschnitten.
- Provenienz: 1. Stempel 1 (Bl. 1a). - 2. XXXVII,236 (ehem. Standortsignatur, Rötelstift, Bl. 1a). - 3. H-1-1- K,4,4. (ehem. Standortsignaturen, vorderer Spiegel). - 4. Stempel 4 (Bl. 1b).
- Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder, halb über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Spuren zweier Hakenschließen. - Fragmentstreifen einer Pergamenths. im vorderen Spiegel (spätkarolingische Minuskel, 11./12. Jh. Bibel, Ier 51.59-64 u. 52.15-24). Gerötetes Wappen in Tartschenform, quadriert: A, Gitter, fünf Schrägrechtsleisten, Schrägkreuz (hinterer Spiegel). Federzeichnung eines Landsknechtes (hinteres Vorsatzbl. b). - Werkstatt: Leipzig, Buchführer K 106 (EBDB w000139; Loh W 21 tätig für Buchführer Johannes Schmidhofer).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen