INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Plutarchus:
Vitae illustrium virorum sive Parallelae. Übers.: Franciscus Philelphus u. a. Hrsg.: Johannes Antonius Campanus.
[Straßburg: Drucker mit dem bizarren R (= Adolf Rusch), nach 1470/71]. 2o.
- P. 1: 276 Bll.; P. 2: 238 Bll.
GW M34477. HC 13124. Sack 2930. BSB-Ink P-625. BMC I 62. BN-Inc P-490. Goff P-831. ISTC ip00831000.
Titelbeschreibung:
ISTC ip00831000. (nach GW M34477)
GW M34477
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000492
P. 1 u. P. 2 in einem Band. - P. 1: Die 15. Lage besteht aus 2 Bll., die 16. aus 8 Bll.; Lage b hinter Lage d gebunden, Hinweis hierauf von einer Hd. des 16. Jh.; rechte untere Ecke von Bl. j6 fehlt (Textverlust); von Lage q fehlen 4 Bll. (Textverlust); Bl. C10 u. Bl. D1 fehlen (Textverlust); letztes Bl. (leer) fehlt. - P. 2: Reihenfolge der Lagen: hh, ff, gg, Hinweis hierauf von einer Hand des 16. Jh. - Rubr.; Lombarden. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. (drei versch. Hände des 16. Jh.). - Zeitgen. Seitenzählg. u. Lagenzählg. (meist beschnitten). Hs. Kol. Titel (18. Jh.). - D. Davitis Chytraej commentario huius Plutarchj operis in libello de lectione historiarum recte instituenda fol 32 (Eintrag, 16. Jh., Bl. 1b, gefolgt von einer kurzen Inhaltsangabe des vorliegenden Werkes).
- Provenienz: 1. Horiæ et Amicorum (Besitzeintrag, 16. Jh., vorderes Vorsatzbl.). - 2. F,2:3 E,1:6 F,1:5 (ehem. Standortsignaturen, vorderer Spiegel). - 3. Stempel 1 (Bl. 2a).
- Einband: Blindgeprägtes Kalbsleder über Holz. Stempel (Adler rhombisch) und Streicheisenlinien. Spuren zweier Hakenschließen. Schnitt bräunlich, Schnittitel oben. Kapitale mit Leder umflochten. - Fragmente einer Pergamenths. (Missale) als Flügelfälze in Vorder- u. Rückdeckel (Kanon). Fragmente einer Pergamenths. mit Noten zu Verstärkung der Lagenmitten. - Werkstatt: Deutschland, Ende 15. Jh.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen