INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Suetonius Tranquillus, Gaius:
Vitae XII Caesarum. Mit Komm., Widmungsbrief an den Dogen von Venedig Augustinus Barbadicus und Vita des Suetonius von Marcus Antonius Sabellicus. Mit Tetrasticha aus den Caesares des Decimus Magnus Ausonius.
Venedig: Damianus de Gorgonzola, 29. März 1493. 2o.
- 130 Bll.
GW M44233. HC 15124. C (Add) 15124. BSB-Ink S-616. Pol 3629. BMC V 543. Goff S-824.
Titelbeschreibung:
GW M44233
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000562
Schwarz rubriziert; rote Lombarden; blaue Zierlombarden; blaurote Initiale mit Fadenrankenfleuronné. - Stellenweise hs. Anm. u. Anstr. (Hand des 16. Jh.), teilw. beschnitten. - Suetoniarios aliquot locos pulchre emendavit in electiſ just[us] Lipſi[us] (Eintrag von Schurzfleischs Hand, vorderer Spiegel). - Extat editio trib[us] anniſ recentior Venetiis vulgata, id eſt, A. Ch. M CCCCLXXXXVI. cum Philippi Beroaldi et Marci Antonii Sabellici commentariis ſimul. Präterea hic verba insigniora ad oram excuſa ſunt (Eintrag von Schurzfleischs Hand, Bl. 130a).
- Provenienz: 1. Johannes Eckstein Halberstadiensis (Besitzeintrag, 17. Jh., Bl. 1a von Nr. 5). - 2. Conrad Samuel Schurzfleisch pp. (Besitzeintrag, Bl. 1a). - 3. XXII,23 (ehem. Standortsignatur, vorderer Spiegel). - 4. Stempel 1 (Bl. 1a).
- Einband: Blindgeprägtes Ziegenleder über Pappe. Streicheisenlinien. Indigofarbengesprenkelter Schnitt. Der Sammelband wurde 1674 im Auftrag von Konrad Samuel Schurzfleisch angefertigt.
Sammelband:
1. hier beschriebene Inkunabel
2. Priscianus <Caesariensis>: Grammatici Caesariensis Libri Omnes. [Beitr.: Arnold Haldrenius, Battista Guarinus]. Köln: Godefridus Hyttorpius, 29. Februar 1528 (VD 16 P 4838).
3. Johann Christoph Meelführer: Dissertatio Academica De Peregrinatione Principis. [Wittenberg]: Matthäus Henckel, [nach 3. März] 1663.
4. Simon Friedrich Frenzel: Gratulationsschrift für Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg zur Geburt eines männlichen Erben. [Wittenberg]: Johann Röhner, [nach 30. März] 1655.
5. Georg Münter: Ad Serenissimvm Principem Dn. Johannem Georgium Tertium Saxoniæ Ducem. [Wittenberg]: Johann Röhner, 1655.
6. Otto Prätorius: Othonis Prætorii Junioris Colonia-Marchici Oratio Vitam Publicam Privatæ et Solitariæ Anteferendam Esse Ostendens. [Wittenberg]: Johann Hake, 4. November 1655.
7. Georg Caspar Kirchmaier: De Nobilitate, [et] amplissimâ rei Oratoriæ. Wittenberg: Matthäus
Henckel, [nach 7. Juli] 1661.
8. Otto Prätorius: Gratulationsrede für Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, anläßlich des Friedensschlusses von Oliva gehalten 1660. Wittenberg: Johann Hake [1660].
9. Johann August Werdermann: Oratio De Subditorum Erga Magistratus Officio, Athenis Leucoreis. [Wittenberg]: Michael Meyer mit den Typen von Fincelius, Hiob Wilhelm <Erben>, [nach 10. Februar] 1668.
10. Reinhard Dietrich von Tauben: De Mediis, sive Neutrius Partis in bellis civilibus Oratio. Wittenberg: Johann Röhner, [nach 24. Mai] 1646.
11. Georg Caspar Kirchmaier: Trauerrede auf Ernst Dieterich von Selmnitz. [Wittenberg]: [nach 28. Juli] 1672.
12. [Andreas Gottfried Ammon]: Programm zur Trauerfeier von Johannes Kühn. Stettin: Daniel Starck, [nach 21. Juni] 1672.
13. Johann Caspar von Loß: Trauerrede auf Fürst Johann von Anhalt-Zerbst. Wittenberg: Michael Meyer, [nach 27. Oktober] 1667.
14. Dietloff Friedrich von Kappellen: Hochschulrede. Leipzig: Johann Erich
Hahn, [nach 18. Juni] 1673.
15. Dietloff Friedrich von Kappellen: Hochschulrede. Leipzig: Johann Erich Hahn, [nach Juni] 1673.
16. Johann Heinrich Sander: Rede auf Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen zum vierjährigen Jubiläum seiner Aufnahme in den Hosenbandorden. Wittenberg: Michael Meyer, Witwe, [nach 23. April] 1673.
17. Johann Georg Hahn: Oratio de Inauguratione S. Aedis Mauritioburgicae. Mit Beiträgen von Johann Benedict Carpzov, Georg Caspar Kirchmaier, Christian Röhrensee, Konrad Samuel Schurzfleisch, Christian Donatus u. Andreas Geret. [Wittenberg]: Matthäus Henckel, [nach 12. August] 1673.
18. Caspar Sagittarius: Parodiae Eclogarum Virgilii. Jena: Johann Jakob Bauhöfer, [nach 5. Juli 1672].
19. Samuel Benedict Carpzov: Rede zum Regierungsantritt des anhaltinischen Fürsten Karl Wilhelm. Wittenberg: Matthäus Henckel, [nach 18. Juni 1674].
20. [Samuel Benedict Carpzov]: Rede zum Regierungsantritt des anhaltinischen Fürsten Karl Wilhelm, dt. Übersetzung. Wittenberg:
Johann Wilcke, [nach 18. Juni 1674].
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen