INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vincentius <Bellovacensis>:
Speculum historiale.
[Augsburg: Sankt Ulrich und Afra], 1474. 2o.
- P. 1: 338 Bll.; P. 2: 333 Bll.; P. 3: 372 Bll.
GW M50570. C 6247. Sack 3673. BSB-Ink V-203. Pol 3942. BMC II 339. BN-Inc V-188. Goff V-284. ISTC iv00284000.
- Stützsatz (P. 1: Bl. y8aβ, Bl. D1aβ, Bl. 338aβ; P. 2: Bl. 333aβ; P. 3: Bl. 10bβ, Bl. 371bα, β).
Titelbeschreibung:
ISTC iv00284000. (nach GW M50570)
GW M50570
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
: INKA 12000602
- Einband: Alle drei Bände gleich gebunden: Blindgeprägtes Schweinsleder halb über Holz. Stempel und Streicheisenlinien. Spuren zweier Hakenschließen. Rücken dekoriert. Vier Kopfstempel an den Seiten. Große Stempel an den Enden der Bünde. Reparaturstellen an den Rücken. - Fragmente verschiedener lat. Pergamenthandschriften als Flügelfälze und zur Verstärkung der Lagenmitten sichtbar (Textura, Anf. 15. Jh.; Textualis, 15. Jh.). - Reste von Blattweisern. - Werkstatt: Eichstätt, Abtwappen/Bischöfliches Wappen (EBDB w000005; Kyriss 151), zum Teil mit Stempelmaterial von Eichstätt, Blumenstrauß frei (EBDB w000172; Kyriss 175).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen