INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aegidius <Romanus>:
In Aristotelis analytica posteriora commentum.
Venedig: Simon de Luere für Andreas Torresanus, 18. Mai 1500. 2o.
- 128 Bl.
GW 7194. H 139. Pell 84. IBP 27. BSB-Ink A-47. Goff A-67. ISTC ia00067000.
Titelbeschreibung:
GW 07194
-
UB Heidelberg
: INKA 13000008
[1], 2-128 Bl. - Wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - [2] wenige rote Initialen. - Schranksignatur 72, 248.
(301 x 206 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 69a: Romanus, Aegidius, In Aristotelis Logicam, Phisicam et Methaphysicam II Voll. Secundum Volumen, Venetiis 1500).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Rückenschild (Leder). - Vorderdeckel und Hinterdeckel sowie Rücken (hier in Leder) Salemer Wappensupralibros. - Rotschnitt. - Aus Salem, datiert 1719.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen