INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aesopus:
Vita (nach Rinucius Aretinus) et Aesopus moralisatus, lat. und ital. In ital. Prosa übertragen und kommentiert von Francesco del Tuppo.
Neapel: [Germani fidelissimi, d. i. Christian Preller, Johann Tresser und Martin von Amsterdam für] Francesco del Tuppo, 13. Februar 1485. 2o.
- 168 Bl.
GW 441. HCR 353. Pr 6724. BAV-Inc A-61. BMC VI 870. BSB-Ink A-78. Goff A-155. ISTC ia00155000.
Titelbeschreibung:
GW 00441
-
UB Heidelberg
: INKA 13000016
Bl. 1, 44 (beide leer), 46, 48, 102, 123-124, 142, 165 und 168 (leer) fehlen. - Bl. 101, 129-130, 141 und 164 unten teilweise bis zur Hälfte Ausrisse mit entsprechendem Text- bzw. Bildverlust, mit Papier wieder angesetzt. - Bl. 85, Z. 1: impedimento ... (abweichend zum Exemplar der ÖNB: impedimēto ...). - Wenige Anstreichungen und Marginalien. - Vorderspiegel bibliographische Vermerke, u. a. von Hermann Finke. - Schranksignatur 69, 450.
(284 x 197 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 51a: Aesopi fabulatoris Vita, Fabulae, ex interpr. Franc. Tuppii, italice, Neapoli 1485).
- Einband: Heller Lederband des 18. Jh's mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Rückenschild (Leder). - Rücken Salemer Wappensupralibros (Leder). - Rotschnitt. - Aus Salem.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen