INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ambrosius <Mediolanensis>:
Expositio in evangelium S. Lucae. Lib. 1-10.
Augsburg: Anton Sorg, 1476. 2o.
- 159 Bl.
GW 1602. H 900. Pell 584. Pr 1648. Sack 140. IBP 265. BMC II 344. BSB-Ink A-474. Goff A-554. ISTC ia00554000.
Titelbeschreibung:
GW 01602
-
UB Heidelberg
: INKA 13000089
Bl. 1b, 11a, 31a, 52a, 143b und 159a jeweils Stützsatz. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - [1] handschriftliche Kapitelzählung. - [2], Bl. 18a handschriftlicher Titel in Rot. - [3] anfänglich foliiert. - Durchgehend rubriziert. [1, 3] Initialen koloriert (rot/gelb). - Schranksignatur 296, 124.
(285 x 199 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 2a: FF. in Salem (17. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 45a: S. Ambrosii, Expositio evangelii S. Lucae lib. X, Augustae 1476).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (15./16. Jh.), sehr berieben. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Ehemals fünf Buckel pro Deckel. - Rückenschild. - Unterschnitt Titelaufschrift. - Hinter [2] 10 Blätter ausgerissen. - Fragmente, jetzt Cod. Sal. XIV,11: 1. Zwei fliegende Pergament-Blätter. Biblia sacra, Teil von Lv (10. Jh.) - 2. Papier-Hinterspiegel. Lateinische Urkunde, datiert 1475, erwähnt: Dr. Andreas ...bler de Monaco clericus Freysingensis, etwa zeitgleiche Teilabschrift, weiter Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen