INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <Carletus>:
Summa angelica de casibus conscientiae. Mit Beigabe von Girolamo Tornielli.
Straßburg: Martin Flach, 31. Oktober 1489. 2o.
- 388 Bl.
GW 1929. HC 5388. Pell 3818. Polain 4140. Pr 682. Sack 188. IBP 355. BMC I 149. BSB-Ink A-529. Goff A-719. Sotheby's 15. ISTC ia00719000.
Titelbeschreibung:
GW 01929
-
UB Heidelberg
: INKA 13000101
[16], Foliū .I.-CCCLXXI., [1]. - Fehler bei den Sign.: m5 statt m4. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur 330, 280a.
(275 x 195 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 2a: Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. pre. phorcz. Capellani Hugonis Epi. Constan. (16. Jh.). - 2. [2], Bl. 72a ausklappbares Salemer Signaturschild V.16/1489. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 55b: de Clavasio, Angeli, Summa angelica de casibus conscientiae, Argentinae 1489).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Hinterdeckel und Hinterspiegel ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Rückenschild (Reste). - Freiburg (Breisgau), Werkstatt Stempelblüte I (EBDB w000071, u. a. Stempel s005313, s0005328, s005345; Kyriss 169, u. a. Stempel 1, 3; Kyriss, Ältere Einbände, S. 135). - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen