INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <de Gambilionibus>:
Lectura in Institutiones. P. 1-2.
Venedig: Johann Herbort und Bernardinus Stagninus, 1484. 2o.
- P. 1: 146 Bl.; P. 2: 150 Bl.
GW 10503. H 1602. IGI 4140. BSB-Ink G-21. ISTC ig00051600.
Titelbeschreibung:
GW 10503
-
UB Heidelberg
: INKA 13000109
Fehler bei den Sign.: Lage o: o1, -, o1, o2, o3 statt o1-4, mm2 nicht eingedruckt (handschriftlich ergänzt). - Lage ss1-6 nach Lage ſſ1-4 gebunden. - Wenige Marginalien. - Im vorderen Teil handschriftliche Buchzählung am oberen Rand. - Durchgehend rubriziert (rot/blau, nur Initialen). - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(424 x 284 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Ad Monasterium Petri Domus (16. Jh.). Bl. 14b: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am Unterschnitt. Bl. 2b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). - 2. Bl. 1a: Buchpreis IIII flor.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift. - Süddeutschland, Werkstatt Herzblüte I (EBDB w002926, Stempel s023532f., s023535, s023543, s023545). - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen. Lateinische Urkunde. 2. Lose beiliegend Papier-Lesezeichen, beschrieben.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen