INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <de Gambilionibus>:
Lectura in Institutiones. P. 1-2.
Venedig: Baptista de Tortis, 29. April 1486. 2o.
- 316 Bl.
GW 10507. H 1603. Pell 1144. Dubowik-Belka (RA) 82. IGI 4141. BSB-Ink G-22. ISTC ig00051800.
Titelbeschreibung:
GW 10507
-
UB Heidelberg
: INKA 13000110
Fehler bei den Sign.: n3 statt n4, handschriftlich korrigiert. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Handschriftlich foliiert, z. T. handschriftliche Seitentitel. - Vorderspiegel Notiz zum Einband von Josef Berenbach, 1937. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 2a und 155a rot-blaue Initiale mit Fleuronnée in Grün und Rosa. Bl. 2a Blütenranke (gelb/grün/rosa) am unteren Rand. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(408 x 285 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Ex libris Melchioris Bittelii Selestadiani V. I. D. 1644. (gestrichen). - 2. Bl. 2a: Ex libris Joannis Specht Ao. 1664. Bl. 308a: Berechnung des Alters des Drucks für 1667 von gleicher Hand. - 3. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Gengenbach (Kat. Gengenbach V Nr. 64: Angeli de Aretio Institutionum commenta, Venetiis M.CCCC.LXXXVI).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln, sekundärer Lederrücken mit Gengenbacher Rückenschild des 18. Jh's. - Ehemals zwei Schließen. - Pergament-Falzverstärkungen. - Freiburg (Breisgau), Werkstatt Stempelblüte I (EBDB w000071, Stempel r000143f., s005313, s005316, s005319, s005322, s005328, s005344f.; Kyriss 169, u. a. Stempel 1-6, 9).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen