INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <de Gambilionibus>:
Lectura in Institutiones. Mit Zusätzen hrsg. von Franciscus Accoltus.
[Lyon]: Nicolaus de Benedictis, 29. Dezember 1500. 2o.
- 344 Bl.
GW 10516. Pell 1147. ISTC ig00054900.
- Die im Kolophon angegebene Datierung ist lt. GW Anm. nicht eindeutig und kann auch als 1. Januar 1504 gelesen werden.
Titelbeschreibung:
GW 10516
-
UB Heidelberg
: INKA 13000112
[1], Fo.ij-Fo.cccxxxvij, [9] Bl.; mit Fehlern in der Foliierung; Fehler bei den Sign.: t2 (mit Blz. Fo.cxxviij) statt t3. - Bl. 1a und Bl. 335a (Sign. X5) jeweils eine Zeile Stützsatz. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. von der Hand Laurentius Schnells, u. a. Prozeßnotata: Bl. CLXXIXa: Nota Stoppel contra Petter Menners seligen Kinder; Bl. CXCIIa: Ioannes Waltherus de Buchorn notet contra se. Bl. CCCXXXa: Causa Wellenberg. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(419 x 288 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 344b: Laurencii Schnell arcium et i[uris] u[triusque] doctoris sum [Monogramm] L. S. (16. Jh.). - 2. Bl. 1a: Raymundus Clöcler (16. Jh.). - 3. Bl. 1a: B. Mariae Virg. in Salem (17. Jh.). - 4. Hinterspiegel: Buchpreis XVIII f.
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln (Bogenfries), Augsburger Ornamentik (16. Jh.). - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Rückenschild (Reste). - Rücken, Vorder-, Ober- und Unterschnitt Titelaufschrift.
Lit.: Schlechter, Liber, S. 434 Anm. 7.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen