INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Confessionale Defecerunt. Mit Titulus de restitutionibus.
[Speyer: Johann und Konrad Hist, um 1487]. 4o.
- 126 Bl.
GW 2124. H 1167. Pell 831. Polain 245. Pr 2417. Sack 219. IBP 404. BAV-Inc A-333. BSB-Ink A-584. Goff A-820. ISTC ia00820000.
Titelbeschreibung:
GW 02124
-
UB Heidelberg
: INKA 13000135
Bei den Bogensignaturen ist die zweite Sign. durchgehend nicht eingedruckt. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, bei [2-3] z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Notata auf Vorderspiegel (lateinische Mariengebete), [1], Bl. 126a und Hinterspiegel (u. a. deutsches Rezept). - [2-4] teilweise rubriziert (rot oder gelb). - [4], letztes Blatt verso Figurengedicht Sator arepo ... - Einzelne Tinteninitialen. - Schranksignatur 325, 155.
(202 x 141 mm).
- Provenienz: 1. Vorderspiegel: Ex testamento venerabilis magistri Nicolai Zengel (z. T. ausgerissen, z. T. Wasserschaden). [1], Bl. 1a: Ex testamento venerabilis magistri Nicolai Zenglin qui obiit anno d. 1519. 17. Kal. Junij. - 2. Bl. 2a: [Alinea] Liber mo. schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte) - Vorderspiegel: Schutterner Signatur C.13.O. (aus C.75.O.4.).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien (15./16. Jh.), gebrochener Vorderdeckel mit Pergamentstreifen repariert. - Eine Schließe. - [2] sporadisch handschriftliche Bogensignaturen. - Rückenschild (Reste). - Vorderdeckel und Vorderschnitt Titelaufschrift. - Pergament-Falzverstärkungen.
Lit.: Schlechter/Stamm, S. 102.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen